Pedalo Radtours aus Passau

Unsere Highlights

In Österreich unterwegs

Deutschlandtouren

Bella Italia

Wien - Budapest

Skizze der Radtour Wien - Budapest
Radstrecke ca. 350km
Streckenverlauf zumeist flach, zwei Anstiege von jeweils ca. 3km zwischen Tata und Esztergom.

Tourendetails und Kosten anschauen

Routenbeschreibung:

Wien
1. Tag Anreise nach Wien
Individuelle Anreise in die österreichische Hauptstadt und Übernachtung.
Burg
2. Tag Wien - Bad Deutsch - Altenburg/Petronell-Carnuntum (ca. 60km)
Sie erhalten Ihre Räder und letzte Tipps und verlassen dann auf gut ausgebautem Radwegnetz Wien. Auf dem Hubertusdamm radeln Sie über Eckartsau, mit dem barocken Jagdschloss, nach Bad Deutsch Altenburg, wo Sie abends noch einen kleinen Ausflug zu den Ausgrabungen des antiken Römerlagers Carnuntum machen können.

Nach oben

Radfahrer
3. Tag Bad Deutsch Altenburg - Mosonmagyarovar (ca. 60km)
Am heutigen Tag radeln Sie durch Weinberge über Hainburg (ehem. Grenzfeste) ein kurzes Stück durch die Slowakei nach Mosonmagyarovar.
Alte Stadt
4. Tag Mosonmagyarovar - Györ (ca. 45km)
Durch malerische Bauerndörfer führt der heutige Weg entlang des ehemaligen Sumpfgebietes (kleine Schütt) nach Györ. Der mittelalterliche Stadtkern bietet Sehenswürdigkeiten wie die Bischofsburg mit gotischer Kapelle, die Kathedrale und das Rathaus.

Nach oben

Landschaft
5. Tag Györ - Tata (ca. 60km)
Durch die ungarische Tiefebene radeln Sie ins sanfte Hügelland Transdanubiens. Über Babolna, wo Ungarns beste und schnellste Reitpferde gezüchtet werden, und Kocs geht es weiter nach Tata. Hier können Sie noch den idyllischen Alten See mit der Wasserburg aus dem 15. Jahrhundert umrunden. Übernachtung eventuell auch in Tatabanya.
Bauer
6. Tag Tata - Esztergom (ca. 55km Rad + Bahnfahrt)
Wir empfehlen, die ersten 18 km wegen schlechter Straßen mit starkem Autoverkehr in Eigenregie mit der Bahn zu fahren (ca. 3,50 € incl. Rad). Von Komàron (H) radeln wir über die Donaubrücke in die Slowakei (SK) bis Stùrovo, wo wir wieder über die Donaubrücke nach Esztergom übersetzen.
Budapest
7.Tag Esztergom - Budapest (ca. 69km)
Wir verlassen Esztergom nicht, ohne die größte und eindrucksvollste Kirche Ungarn gesehen zu haben. In Visegrad wechseln wir das Ufer und radeln die Insel Szentendre entlang, bis uns eine Fähre wieder zurück ans Südufer in den gleichnamigen Künstlerort bringt (viele kleine Galerien und Ateliers). Nun haben wir nur noch ca. 15 km bis Budapest, die wir auch per Bahn oder Schiff zurücklegen können (in Eigenregie). In Budapest erwartet uns ein schönes Hotel im Zentrum, das mit dem Fahrrad gut erreichbar ist.
Budapest
8.Tag Budapest
Individuelle Abreise oder Verlängerung.

Nach oben

Tourendetails und Kosten

Termine

Jeden Sonntag zwischen 27.4. - 7.9.

Leistungen:

  • 8 Tage / 7 Übernachtungen mit Frühstück (teilweise Buffet) in guten Hotels u. Gasthöfen 3-Sterne-Niveau. (Dusche und WC)
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
  • Detaillierte Reiseunterlagen mit Informations- u. Kartenmaterial
Preis pro Person:
im Doppelzimmer 495,00 Euro
im Einzelzimmer 650,00 Euro
Kinder bis 4 J. frei - eventuelle Kosten im Hotel selbst zu zahlen
Kinder von 5 - 13 J. im DZ der Eltern 25% Abschlag
Leihrad:
7-Gang Tourenrad (auf Wunsch 21-Gang) mit Gepäcktasche 55,00 Euro
Kein E-Bike möglich
Bustransfer (nur am Sonntag) ab Hotel:
Budapest - Wien, Abfahrt 9.00 Uhr - ca. 4 Std., 42,00 Euro pro Person
Rücktransport eigenes Rad: 17,00 Euro
Mit dem Schnellboot 9:00-15:30 jeden Di/Do/Sa 3.6.-27.9.
99,00 Euro
für eigenes Rad (vor Ort) 25,00 Euro
Kein Schnellboot am 19.8.
Preis für Zusatznacht in Wien p.P.:
im Doppelzimmer 63,00 Euro
im Einzelzimmer 93,00 Euro
Preis für Zusatznacht in Budapest p.P.:
im Doppelzimmer 51,00 Euro
im Einzelzimmer 78,00 Euro

Nach oben

Tel: 0049-(0)851-32124
Fax: 0049-(0)851-9346428
E-Mail: info@pedaloradtours.de

Datenschutz